Burma Displaced

Video abspielen

Burma Displaced (Trailer)

Im Vielvölkerstaat Burma haben es Minderheiten nicht leicht. Sie werden systematisch verfolgt und enteignet. Missbraucht und ermordet. Wer kann, der flieht.

BURMA DISPLACED sucht Menschen, die aus Burma geflohen sind. Und findet sie in unterschiedlichen Situationen, als illegale Arbeiter in den benachbarten Ländern, in Flüchtlingslagern in Bangladesch, als Touristenattraktion in Thailand und einsam in den Schweizer Bergen.

Burma lebt nur noch in ihren Erinnerungen weiter.

BD006

Wir waren für diesen Film an der burmesischen Grenze in Nordthailand und in Bangladesh unterwegs. In Thailand  besuchten wir legale und illegale Flüchtlingslager diesseits und jenseits der Grenze, führten unzählige Gespräche und hörten unglaubliche Geschichten über Folter, Krieg und Menschenrechtsverletzungen in Burma. Die Stimmung war nicht gut, aber auch nicht hoffnungslos. Die Menschen haben noch Träume, die sie leben und die sie am Leben erhalten. Unterstützung finden sie in Thailand von vielen NGO’s, wie die des Südtirolers BENNO RÖGGLA mit HELFEN OHNE GRENZEN, deren Slogan „Ein Strahl Hoffnung“ symptomatisch für die Situation dort ist: Licht am Ende des Tunnels.

In Bangladesh waren wir mit einem Fotografen unterwegs, der für eine Rohingya Nachrichtenagentur arbeitet. Mit ihm kommen wir in ein illegales Flüchtlingslager, das sich am Rand des offiziellen UNHCR Flüchtlingslagers gebildet hat.

Schätzungsweise 20.000 Menschen leben allein hier unter erbärmlichen Umständen, unter Plastikplanen, ohne sauberes Trinkwasser, ohne medizinische Grundversorgung. Es sind die, die weniger als nichts haben und die Geschichten, die sie uns erzählen, klingen wie die Gebrauchsanweisung zum geplanten Genozid.

ORF Kulturmontag

Einige Tage später treffen wir in Chiattagong auf die höchsten Repräsentanten der Exilregierung der Rohingya. Es ist eine Runde ehrenwerter älterer Herren, richtige Gentlemen. Wir werden freundlich begrüßt und nach islamischer Tradition gastfreundlich bewirtet. Wir machen einige Interviews, werden aber immer trauriger. Denn die Stimmung ist auch hier resignierend. Sie träumen zwar von einem Rohingya Staat in einem freien Burma, aber in ihrem tiefsten Inneren haben auch sie wohl die Hoffnung dafür aufgegeben.

Mehr Infos auf der Film Website zu BURMA DISPLACED

Making Of

Burenstr. 27
8020 GRAZ
AUSTRIA